
Hilfe
Hilfe für Bonvoyo Nutzer
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Mobilitätsbudget, Zahlungen, Nutzungsmöglichkeiten und mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu bieten. Nutzen Sie die Suchfunktion oder stöbern Sie durch unsere FAQ, um alle wichtigen Informationen zu erhalten. Falls Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Seite!
Häufigste Fragen
Ohne Sucheingabe werden die Ergebnisse des ersten gefüllten Buchstabens gezeigt. Nach einer Sucheingabe wird hier die Anzahl der Ergebnisse eingetragen.
G
J
O
Q
W
X
Y
Kein passender Beitrag gefunden
-
Arbeitgeber Fragen zu Bonvoyo stellen.
Mit welchen Bonvoyo-Fragen wende ich mich an meinen Arbeitgeber? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne bei technischen Anliegen. Bestimmte Fragen können aber nur von Ihrem Arbeitgeber beantwortet werden. Bitte wenden Sie sich zu folgenden Themen direkt an Ihr Unternehmen: Budget (zum Beispiel Höhe der Budgets, Zeitpunkt der nächsten Aufladung & Budgetverfall), Fragen zu Erstattungen über die Gehaltsabrechnung, Nutzungspausen, Fragen zur Steuer, Fragen zu erlaubten oder nicht erlaubten Verkehrsmitteln. -
Arbeitgeber zu Rechnungen des letzten Monats.
Kann ich Rechnungen aus dem letzten Monat einreichen? Grundsätzlich können auch Belege aus vergangenen Monaten eingereicht werden. Bitte fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob es erlaubt ist Tickets oder Fahrkarten aus Vormonaten einzureichen. -
Bahn-ID als Log-in.
Was ist die Bahn-ID? BahnID ist Ihr Login für die Bonvoyo-App. Sie ist ein zentraler Zugang für immer mehr Dienste der Deutschen Bahn und dient als übergreifender Login für verschiedenste Anwendungen. Damit können Sie sich schneller und einfacher anmelden und Ihre personenbezogenen Daten werden zentral an einem Ort gespeichert. Mehr Infos unter www.id.bahn.de. -
BahnID die E-Mail-Adresse angeben.
Welche E-Mail-Adresse soll ich für die BahnID angeben? Am besten nutzen Sie Ihre private Mail-Adresse, damit Sie Ihr BahnID Konto auch für andere DB Anwendungen/Apps im privaten Kontext nutzen können. -
Beleg einreichen.
Wie kann ich einen Beleg einreichen? Öffnen Sie die Bonvoyo App und tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf den Button „Beleg hochladen“. -
Belegarten einreichen.
Welche Belege kann ich über Bonvoyo einreichen? Welche Verkehrsmittel und welche Reisezwecke Sie einreichen können, legt Ihr Arbeitgeber fest. Prinzipiell können Sie die Belege/Rechnungen/Quittungen aller verfügbaren Mobilitätsangebote einreichen. Die Anforderungen an einen Beleg sind, dass das Datum der Fahrt, der Kostenbetrag sowie der Mobilitätsanbieter darauf erkennbar sind. Bitte prüfen Sie die Angaben auf Richtigkeit. Aktuell werden mobilitätsverwandte Zusatzservices, wie etwa die ÖV-Fahrradmitnahme oder Parkscheine, nicht vom Mobilitätsbudget abgedeckt. -
Belege für internationale Fahrten.
Kann ich Belege für internationale Fahrten einreichen? Ja. Es ist möglich, Belege aus dem Ausland einzureichen. Sofern die Funktion von Ihrem Arbeitgeber freigeschalten wurde, können Sie beim Upload ein Häkchen setzen und Fremdwährungen eingeben. -
Belege nach Versteuerung korrigieren.
Kann ich Belege nach der Versteuerung korrigieren? Bereits eingereichte Belege, welche schon versteuert wurden können nicht mehr korrigiert werden. Bitte überprüfen Sie daher bei der Belegeinreichung Ihre Angaben sorgfältig. -
Belege nachträglich ändern.
Kann ich eingereichte Belege nachträglich ändern? Die Bearbeitung ist bis zur nächsten Abrechnung Ihres Arbeitgebers möglich. Klicken Sie auf Ihre Budgetübersicht und dann auf die zu bearbeitende Belegeinreichung. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und Sie können Ihre Angaben anpassen. Belege können bis zum Ende des letzten Tages des aktuellen Monats geändert werden. -
Belege stornieren.
Wie kann ich Belege stornieren? Klicken Sie Budgetübersicht und dann auf den eingereichten Beleg, den Sie löschen wollen. Dort können Sie den Beleg bearbeiten und löschen. -
Bestätigungsmail zur Budget-Aktivierung nicht erhalten.
Was kann ich unternehmen, wenn ich keine Bestätigungsmail zur Budget-Aktivierung erhalte? Bitte prüfen Sie Ihr Postfach inkl. dem Spam-Ordner. Die Bestätigung wird an die E-Mail geschickt, die Sie für BahnID verwenden. Beachten Sie bitte, dass die Freischaltung bis zu 24 Stunden dauern kann. -
Bonvoyo ohne BahnID.
Kann ich Bonvoyo ohne die BahnID nutzen? Der Login und die Nutzung von Bonvoyo ist nur mit einer gültigen BahnID möglich. -
Bonvoyo-Button nutzbar für Verkehrsmittel.
Welche Verkehrsmittel kann ich über den Bonvoyo-Button bezahlen? Der Bonvoyo-Button ist im DB Navigator und aufwww.Bahn.de integriert. Bei der Buchung von Fahrten für den Fernverkehr oder den öffentlichen Nahverkehr (Bahn, Bus, Tram etc.) kann über den Bonvoyo-Button bezahlt und über das Mobilitätsbudget abgerechnet werden. -
Buchung übersteigt mein Restbudget.
Was passiert, wenn meine Buchung mein Restbudget übersteigt? Das hängt davon ab, wie Sie Ihre Fahrt bezahlt haben: Direkte Buchung über Bonvoyo: Der offene Betrag wird von Ihrem nächsten Gehalt einbehalten. Belegerstattung: Nur der Teil des Tickets, der noch durch Ihr Budget abgedeckt ist, wird erstattet. -
Budget ist aufgebraucht.
Kann ich mit aufgebrauchten Budget weiterhin Buchungen tätigen oder Belege einreichen? Nein, sobald Ihr Budget 0 € beträgt, können Sie keine neuen Buchungen tätigen oder Belege einreichen. Ihr Budget wird mit der nächsten Aufladung durch Ihren Arbeitgeber erneuert. -
Budgetaufladung.
Wie funktioniert die Budgetaufladung? Diese Informationen erhalten Sie direkt von Ihrem Arbeitgeber. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle in Ihrem Unternehmen. -
Call a Bike weiter nutzen.
Wie kann ich weiterhin das Bikesharing-Angebot von Call a Bike nutzen? Wenn sie Call a Bike benutzen möchten, können sie dies ganz einfach über die Call a Bike App. Die Kosten können sie anschließend über den Belegscan einreichen. -
Deutschland-Ticket mit Bonvoyo abrechnen.
Kann ich das Deutschland-Ticket mit Bonvoyo abrechnen? Ja, wenn Sie privat ein Deutschland-Ticket gekauft haben, kann es im Nachgang zum Kauf über den Bonvoyo-Belegscan unter der Verkehrsmittelkategorie „Nahverkehr“ eingereicht werden. Bei der ersten Einreichung geben Sie einfach das Kaufdatum an, während Sie bei den darauffolgenden Monaten, in denen Ihr Deutschlandticket gültig ist, immer das Zahl- bzw. Abbuchungsdatum angeben. Bitte achten Sie darauf, dass der Beleg folgende Informationen enthält: Ihr Name, Datum des Kaufs bzw. der Abbuchung, Kaufbeleg klar ersichtlich (z.B. Kontoauszug, PayPal-Abrechnung etc.). -
Deutschlandweit Bonvoyo nutzen.
Kann ich die Mobilitätsangebote deutschlandweit mit Bonvoyo abrechnen? Das Mobilitätsbudget kann deutschlandweit eingesetzt werden. Über die Belegscan Funktion sind Sie in der Lage, sämtliche im Inland generierten Fahrscheine/Tickets/Rechnungen einzureichen und über das Mobilitätsbudget abzurechnen. Es ist auch möglich, Belege aus dem Ausland einzureichen. Sofern die Funktion von Ihrem Arbeitgeber freigeschalten wurde, können Sie beim Upload ein Häkchen setzen und Fremdwährungen eingeben. -
Dienstlichen Ausgaben einsehen.
Wo sehe ich meine dienstlichen Ausgaben? Ihre Ausgaben für dienstliche Fahrten werden im Bereich „Budget“ unter „Dienstliche Fahrten“ in einem Balkendiagramm abgebildet. Um zu diesem Bereich zu kommen, wischen Sie oder drücken Sie auf den Pfeil nach rechts. -
Eingereichte Belege erstatten.
Werden alle eingereichten Belege erstattet? Alle Belege werden mit dem vorhandenen Budget verrechnet und Ihnen in diesem Rahmen erstattet. Wenn Sie einen Beleg einreichen, dessen Wert über Ihrem Restbudget liegt, wird Ihnen nur der verbleibende Budgetanteil erstattet. Beispiel: Sie reichen ein Ticket im Wert von 10€ über den Belegscan ein, haben aber noch ein Restbudget von 6€ - Sie bekommen also 6€ rückerstattet. Bitte beachten Sie zudem die Nutzungsbedingungen Ihres Arbeitgebers. -
Flinkster weiter nutzen.
Wie kann ich weiterhin das Carsharing-Angebot von Flinkster nutzen? Wenn sie Flinkster benutzen möchten, können sie dies ganz einfach über die Flinkster App. Die Kosten können sie anschließend über den Belegscan einreichen. -
Höhe des Budgets.
Wie hoch ist mein Budget? Die Höhe Ihres Mobilitätsbudgets legt Ihr Arbeitgeber fest. Er entscheidet auch, welche Verkehrsmittel Sie nutzen können und ob das Budget für private Fahrten, den Arbeitsweg oder dienstliche Reisen gilt. -
International Bonvoyo nutzen.
Kann ich Mobilitätsangebote mit Bonvoyo auch im Ausland abrechnen? Mit dem Belegscanner kann Bonvoyo auch im Ausland verwendet werden. Bitte beachten Sie: Nicht alle Arbeitgeber erlauben die Nutzung im Ausland. Sofern Ihr Arbeitgeber die Nutzung erlaubt, können Sie z.B. Fahrscheinen oder Rechnungen im Urlaub mit dem Belegscanner einreichen. Fremdwährungen können in Euro umgerechnet und mit ihrem Mobilitätsbudget verrechnet werden. Bei weiteren Fragen zur Nutzung im Ausland wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arbeitgeber. Gute Reise! -
Kosten abrechnenbar.
Welche Kosten kann ich über Bonvoyo abrechnen? Welche Verkehrsmittel und welche Reisezwecke Sie einreichen können, legt Ihr Arbeitgeber fest. Prinzipiell können Sie die Belege/Rechnungen/Quittungen aller verfügbaren Mobilitätsangebote einreichen. Die Anforderungen an einen Beleg sind, dass das Datum der Fahrt, der Kostenbetrag sowie der Mobilitätsanbieter darauf erkennbar sind. Bitte prüfen Sie die Angaben auf Richtigkeit. Aktuell werden mobilitätsverwandte Zusatzservices, wie etwa die ÖV-Fahrradmitnahme oder Parkscheine, nicht vom Mobilitätsbudget abgedeckt. -
Kundenkonto löschen.
Wie kann ich mein Kundenkonto (Account) bei Bonvoyo löschen? Unter www.id.bahn.de können Sie sich jederzeit von allen mit Ihrer BahnID verknüpften Diensten abmelden. So melden Sie sich von Bonvoyo ab: Sie gehen auf www.id.bahn.de und öffnen im Menü oben den Bereich "Digitale Dienste". Wählen Sie "Bonvoyo" aus. Unter "Details ansehen" finden Sie die Option Ihr Bonvoyo-Konto zu löschen. Noch vorhandenes Restbudget verfällt, wenn Sie Ihren Bonvoyo-Account löschen. -
Limit für begrenzte Nutzung.
Gibt es Limits für die Nutzung von Bonvoyo? Ihr Arbeitgeber legt die Budgethöhe fest, die monatlich oder jährlich verfügbar sein kann. -
Lohnabrechnung Auswirkung.
Wie wirkt sich das Budget auf meine Lohnabrechnung aus? Diese Informationen erhalten Sie direkt von Ihrem Arbeitgeber. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle in Ihrem Unternehmen. -
Mehr Info's zur Zahlungsart mit Bonvoyo-Button.
Wo kann ich weitere Informationen erhalten? Bei allgemeinen Fragen zu Bonvoyo als Zahlungsart wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber oder an den Bonvoyo Kundenservice. Bei Zahlungsproblemen stehen Ihnen der Kundensupport des jeweiligen Mobilitätsdienstleisters zur Verfügung. -
Mitfahrer mit Bonvoyo bezahlen.
Kann ich mit Bonvoyo auch für Mitfahrer bezahlen? Das Mobilitätsbudget ist für Ihre individuelle Nutzung vorgesehen. Ihr Arbeitgeber stellt Ihnen das Mobilitätsbudget als Zuwendung zur Verfügung, sodass sich auch die Versteuerung nach Ihren persönlichen steuerlichen Rahmenbedingungen ergibt. Die Weitergabe des Mobilitätsbudgets an weitere Personen ist aus Lohnsteuersicht nicht gestattet. -
Nutzung des Bonvoyo-Buttons.
Wie wird der Bonvoyo-Button als Zahlungsart genutzt? Während der Buchung erscheint Ihnen der Bonvoyo-Button als Zahlungsoption. Wählen Sie ihn aus, um den entsprechenden Betrag automatisch aus Ihrem Mobilitätsbudget zu begleichen. -
Passwort für Login ändern.
Wie kann ich das Passwort für meinen Login ändern? Passwort vergessen? Sie können sich ein neues Passwort an die E-Mail schicken lassen, die Sie für BahnID hinterlegt haben. Bei Fragen wenden Sie sich an den BahnID-Support (bahnid-support@deutschebahn.com). Über die Bonvoyo-App können Sie im den Menüpunkt "Kontoeinstellungen" Ihre Profildaten bearbeiten. Für eine Änderung des Passworts werden Sie weiter auf Ihr BahnID User Dashboard (www.id.bahn.de) weitergeleitet. Dort geänderte Einstellungen werden automatisch mit Bonvoyo synchronisiert. -
Private Ausgaben einsehen.
Wo sehe ich meine privaten Ausgaben? Ihre privaten Fahrtausgaben – also Freizeitfahrten und Arbeitswege – finden Sie im Bereich „Budgetübersicht“ innerhalb der App. -
Profildaten ändern?.
Wie kann ich meine Profildaten über Bonvoyo ändern? Sie können über "Kontoeinstellungen" im Profilmenü der Bonvoyo-App jederzeit Ihre Daten bearbeiten. -
Registrierung erfolgreich, aber Log-in funktioniert nicht.
Was kann ich tun, wenn nach meiner erfolgreicher Registrierung der Log-in bei der Bonvoyo App nicht funktioniert. Zum Login für Bonvoyo nutzen Sie immer Ihre BahnID, die Sie auch im Registrierungsprozess verwendet haben. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Mailadresse und/oder Passwort korrekt eingegeben haben. Weitere Fragen zur BahnID werden hier beantwortet. Alternativ senden Sie eine E-Mail an den Support BahnID. -
Sicherheit der Zahlung.
Ist die Zahlung über den Bonvoyo sicher? Bonvoyo als Zahlungsart verwendet aktuelle Sicherheitsstandards, um Ihre Zahlungsinformationen zu schützen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. -
Störung oder Fehler in der App.
Was muss getan werden, wenn die App eine Störung oder einen Fehler anzeigt? In vielen Fällen hilft es die App einmal zu beenden, um Hintergrundprozesse neuzustarten. Für Android finden sie hier eine Anleitung zum Beenden von Apps. Für Geräte von Apple finden sie die Anleitung unter diesem Link. -
Ticketpreis höher als Restbudget.
Kann ich ein Ticket einreichen, was höher als mein Restbudget war? Ja. Solange Sie Restbudget übrig haben, können Sie Ticketbelege einreichen. Falls der eingereichte Betrag höher als das vorhandene Budget ist, wird Ihnen in der nächsten Gehaltsabrechnung nur der Anteil rückerstattet, der von dem Restbudget noch abgedeckt wurde. Sie können unter „Meine Ausgaben“ einsehen, welcher Anteil nicht mehr von Ihrem Mobilitätsbudget abgedeckt wurde. -
Ungenutztes Budget.
Was passiert mit nicht genutztem Budget? Diese Informationen erhalten Sie direkt von Ihrem Arbeitgeber. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle in Ihrem Unternehmen. -
Unterbrechung durch Elternzeit oder Sabbatical.
Was passiert mit meinem Budget bestehen, wenn ich Elternzeit oder ein Sabbatical nehme, oder muss ich meinen Account dafür löschen? Wie während einer Auszeit wie Elternzeit oder Sabbatical mit dem Mobilitätsbudget zu verfahren ist, legt jeder Arbeitgeber individuell fest. Daher erfragen Sie am besten was Ihr Arbeitgeber festgelegt hat. -
Verifikation funktioniert nicht.
Was kann ich tun, wenn meine Verifikation fehlschlägt? Bitte prüfen Sie, ob Sie die Verifikationsdaten (Arbeitgeber-ID, Einmal-Benutzer, Einmal-Passwort) korrekt eingegeben haben. Beachten Sie dabei die Groß- und Kleinschreibung sowie die Eingabe von Sonderzeichen. Hinweis: Falls Ihre Personalnummer mit Nullen beginnt, werden diese im Einmal-Nutzernamen nicht berücksichtigt und muss weggelassen werden. Beispiel: 0012345 wird zu Einmalbenutzer#12345. -
Verifikationsdaten nicht erhalten.
Was kann ich tun, wenn ich meine Verifikationsdaten nicht erhalte? In der Regel senden wir Ihnen eine Willkommensnachricht per E-Mail. Prüfen Sie bitte ihr Postfach inklusive dem Spam-Ordner. Wenn Sie dort nichts gefunden haben, können Sie sich bei unserem Kundenservice melden, worüber Sie zeitnah Rückmeldung zu Ihrem Problem erhalten. -
Verwendung des Bonvoyo-Buttons.
Wie kann der Bonvoyo-Button als Zahlungsart verwendet werden? Alle Mitarbeitenden, die von ihrem Arbeitgeber ein Mobilitätsbudget erhalten haben, können den Bonvoyo-Button als Zahlungsart bei teilnehmenden Anbietern nutzen. -
Zahlung jeder Mobilitätsleistung.
Kann Bonvoyo für jede Mobilitätsleistung genutzt werden? Je nach Vorgaben Ihres Arbeitgebers kann es Einschränkungen geben. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Regelungen deines Unternehmens. -
Zahlung mit & ohne App.
Ist die Bonvoyo App erforderlich, um mit Bonvoyo zu zahlen? Ja und nein. Der Bonvoyo-Button ist als Zahlungsart in die Bezahlprozesse von ausgewählten Anbietern integriert. Hat ein Anbieter Bonvoyo als Zahlungsart bei sich integriert und besteht eine Freigabe zur Nutzung durch Ihren Arbeitgeber, so benötigen Sie für den Buchungsprozess keinen Absprung in die Bonvoyo App. Wählen Sie einen Anbieter ohne integrierten Bonvoyo-Button, steht Ihnen die Bonvoyo App mit dem Belegscan zum Upload der Belege zur Verfügung. -
Zeitpunkt für Budget aufladen.
Wann wird mein Budget aufgeladen? Der Zeitpunkt der Budgetaufladung wird von Ihrem Arbeitgeber festgelegt. Dies kann monatlich, quartalsweise oder in einem anderen Rhythmus erfolgen. -
Rabattkarten mit Bonvoyo kombinieren.
Kann ich Bonvoyo mit anderen Rabattkarten wie BahnCard kombinieren? Aktuell ist das nicht möglich. Wir arbeiten daran, diese Kombination zu ermöglichen.